top of page

 

KARSTEN KONRAD​​​​

 

Auf Schrottplätzen, Flohmärkten und auf der Straße findet Karsten Konrad gebrauchte Alltagsgegenstände, Möbel und Maschinen - Überreste einer Konsumgesellschaft, die einst an unaufhaltsamen Fortschritt glaubte. Diese Fragmente fügt er in überraschenden Konstellationen zu neuen, dynamischen Ensembles zusammen. Sein künstlerische Ansatz ist heute aktueller denn je. In Zeiten wachsender Umweltkrisen verwandelt er Weggeworfenes in Kunstwerke. Die modernistische Utopie erfährt durch den Künstler eine kritische Neubetrachtung - nicht als nostalgischer Rückblick, sondern als schöpferischer Akt der Erneuerung. 

 

In seinen Samplings werden Materialien, Bilder und Ideen recycelt, transformiert und neu interpretiert. So entsteht ein vielschichtiger Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart  und ein inspirierender Ausblick auf eine mögliche Zukunft.  ​​​​​

 

1962 in Würzburg geboren wurde Karsten Konrad 2016 zum Professor an die Universität der Künste in Berlin berufen. Er selbst studierte an der  UdK wie auch am Royal College of Art in London bei David Evison und Marina Abramovic und war von 2013 bis 2015 Gastprofessor an der China Academy of Art in Hangzhou. ​​​​​​

 

Ausstellungen ​​​​

 

Seit über 30 Jahren werden die Werke von Karsten Konrad weltweit präsentiert und ausgestellt u.a. im Kunstmuseum Esbjerg in Dänemark, in der Akademie der Künste in Berlin, im Hong Kong Arts Centre, im Tennispalatsi Art Museum in Helsinki, in den Berlinischen Galerien und in vielen mehr. 

bottom of page